Gemeinsam für klimaresiliente Ostseestrände
Am 11.03.2025 lud EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. zum zweiten Workshop im Rahmen des Beach-SOS Projektes nach Warnemünde ein. 15 Fachleute aus Tourismus, Verwaltung und Wissenschaft kamen unter dem Motto: „Herausforderungen verstehen, Chancen erkennen, gemeinsam handeln“ zusammen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf Strände und den Küstentourismus zu diskutieren und zu bewerten.
David Cabana, Klimawissenschaftler am Helmholtz-Zentrum Hereon (GERICS) und Koordinator des Beach-SOS Projektes, stellte in seinem Einstiegsvortrag Ergebnisse aus einer aktuellen, ostseeweiten Befragung von Fachkräften im Strandmanagement vor, die sich mit der Wahrnehmung und Kommunikation von Klimawandelfolgen beschäftigte. Nach einem Rückblick auf den ersten Workshop arbeiteten die Teilnehmenden an praxisnahen Indikatoren zur Messung von Klimaveränderungen an Stränden in Mecklenburg-Vorpommern, wie z.B. Gefühlte Temperatur, UV-Strahlung und Besucheraufkommen am Strand. Die Indikatoren wurden u.a. hinsichtlich Eignung, Anwendbarkeit sowie Wirtschaftlichkeit und Übertragbarkeit bewertet und priorisiert.
Die ausgewählten Indikatoren sind praxisnah und leicht verständlich, was ihre Relevanz für zukünftige Anpassungsmaßnahmen erhöht. Den Teilnehmenden war es auch wichtig, klare Messgrößen mit definierten Grenzwerten zu erhalten, an denen sie sich zukünftig orientieren können. Daher wird es auch zukünftig wichtig sein, dass Klimawandelfolgen wissenschaftlich überwacht und an die Kommunen kommuniziert werden.
Was passiert als Nächstes? Das erarbeitete Indikatorenset wird sowohl mit den Pilotgemeinden in Deutschland, Dänemark und Lettland getestet und weiterentwickelt. Auf dieser Grundlage können Anpassungsmaßnahmen festgelegt und Fortschritte gemessen werden, die für widerstandsfähige Strände und eine zukunftsfähige Tourismusbranche notwendig sind.
Küstengemeinden gesucht! Interessierte Gemeinden entlang der Ostsee, die sich im Bereich Klimawandelanpassung fit machen wollen, sind herzlich eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten. Unser Ziel: Ostseestrände langfristig schützen & die Zukunft tourismusabhängiger Regionen sichern!
Mehr über das Projekt: interreg-baltic.eu/project/beach-sos/ & eucc-d.de
