EUCC-D ist Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr und den Ökologischen Bundesfreiwilligendienst. Ab September 2023 bieten wir wieder einen Platz an.
EUCC-D hat im Rahmen des H₂Mare-Projektes TransferWind ein online-gestütztes Informationsmodul zu Grünem Wasserstoff im Kontext der globalen Nachhaltigkeitsziele erstellt.
Anfang Februar startete des Projekt NURSECOAST-II mit einem Online-Kick-Off. Ziel des Projektes ist, Kläranlagen in Tourismusregionen an saisonal hohe Belastungen anzupassen und so die Wasserqualität im Ostseeraum zu verbessern.
Nach dem Waloseum in Norddeich ist die von EUCC-D konzipierte Wanderausstellung „Mensch ∙ Müll ∙ Meer“ bis Mitte Mai in der Stadtbibliothek Teterow zu sehen.
Anfang Januar sammelte EUCC-D zusammen mit einer 9. Klasse des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Rostock Müll am Strand von Warnemünde. Die Müllbelastung war im Vergleich zu den Vorjahren wieder angestiegen.